Nach einer zweijährigen Pause konnten die Ortsvertreter / Stv. Treffen endlich wieder stattfinden.
Am Mittwoch, 18. Januar 2023 trafen sich 28 Ortsvertreter und Stellvertreter in Lüsslingen. Die Regionalchefin Elisabeth Knörr konnte leider während den letzten 2 Jahren wegen Corona kein Treffen organisieren. Trotzdem sind alle Geschäfte des Vorstandes aTuTi reibungslos über die Bühne gelaufen, sei es mit Zoom, Maske, xmal Hände desinfizieren usw.
Die Regionalchefin informiert über das aktuelle Geschehen und bittet die Anwesenden die Mitglieder zu motivieren an der Landsgemeinde vom 22. April 2023 in Himmelried teilzunehmen.
Weder aTuTi noch der SOTV organisieren einen Besuch der Gymnaestrada in Amsterdam. Tickets für die Premieren in der Schweiz können unter https://www.stv-fsg.ch/de/stv-gymnaestrada/vorfuehrungen/premieren.html gebucht werden.
Elisabeth Knörr bedankte sich recht herzlich für die Einsätze, sei es an Geburtstagen, Krankenbesuche und natürlich bei der Werbung von Neumitgliedern.
Das nächste Treffen der Ortsvertretungen Solothurn und Umgebung findet am 17. Januar 2024 statt.
Am Mittwoch, den 8. Februar 2023 begrüsste der Regionalchef von Dorneck – Thierstein, Markus Meier, 18 Ortsvertreter und Stellvertreter zur eigentlich jährlich stattfindenden Versammlung im Restaurant Traube in Büren. Speziell begrüsste er die Präsidentin von aTuTi, Ines Gerber. Leider konnten die letzten beiden Jahre dieses traditionelle Treffen coronabedingt nicht stattfinden. Der Vorsitzende bedauert dies ausserordentlich, ist der doch der Meinung, dass diese Treffen für den Informations- und Meinungsaustausch sehr wichtig sind. Auch das gesellige Beisammensein trägt viel zur persönlichen Beziehung unter den Anwesenden bei.
Nebst den aktuellen Informationen aus dem Vorstand wurden die neuen Pflichtenhefte vorgestellt. Im speziellen stellte Ines Gerber die neue Version der Ortsvertreter vor. Des Weiteren machte Markus auf die Statutenrevision aufmerksam. Die detaillierten Änderungsvorschläge werden mit der Einladung zur nächsten Landsgemeinde vom 22.04.2023 in Himmelried verschickt. Er wünscht sich, dass möglichst viele Mitglieder aus der Region an der Landsgemeinde teilnehmen.
Bedauerlicherweise muss der Vorsitzende zwei Demissionen von Ortsvertretern bekannt geben. Ursi Meier aus Bärschwil tritt aus gesundheitlichen Gründen zurück. Heinz Spaar aus Meltingen altershalber. Markus bedankt sich bei Heinz für seine geleisteten Dienste mit einem kleinen Präsent. Ursi Meier wird er an der GV der Damenriege Bärschwil verabschieden. Diese Rücktritte wiegen schwer, den geeignete Nachfolger- /-innen zu finden ist nicht einfach.
Am Donnerstag, den 23. Februar 2023 durfte Peter Meister neun Ortsvertretungen, die aTuTi Präsidentin Ines Gerber, sowie Monika Brugger, Vizepräsidentin und Medienverantwortliche begrüssen. Speziell erwähnte er Röbi Probst, Mümliswil, welcher nicht nur Ortsvertreter, sondern im Vorstand auch für das Aktuariat und momentan ebenfalls für die Mitgliederverwaltung zuständig ist.
Peter Meister stellt den Anwesenden die Statutenanpassungen vor, welche an der Landsgemeinde in Himmelried zur Abstimmung gelangen, sowie das aktualisierte Ortsvertretungs-Pflichtenheft.
Man hat sich darauf geeinigt, dass in diesem Jahr der aTuTi-Jassnachmittag wieder stattfinden soll und zwar am 18. November 2023 im Restaurant von Arx in Egerkingen.
Das nächste Treffen der Ortsvertretungen Thal-Gau findet am 22. Februar 2024 statt.
Zum Abschluss des offiziellen Teils fand jeweils bei einem feinen Essen und gemütlichen Beisammensein ein interessanter Meinungsaustausch statt.
Tipp: Du kannst für den Bilderwechsel
auch die Pfeiltasten benutzen.