22.01.2025 von Monika Brugger
Peter Meister wird sich anlässlich der Landsgemeinde 2026 nicht mehr zur Wahl als Regionalleiter zur Verfügung stellen. Er tritt nach 25 Jahren zurück und ruft alle Anwesenden auf, doch bei der Suche nach einem Nachfolger oder einer Nachfolgerin behilflich zu sein.
Der Regionalleiter Peter Meister begrüsste 12 anwesende Ortsvertretungen und Stellvertretungen. Einen besonderen Gruss richtete sie an die aTuTi-Medienverantwortliche Monika Brugger und den Mitgliederverwalter Röbi Probst. Die aTuTi Präsidentin musste sich leider kurzfristig abmelden.Peter Meister erwähnt wie wichtig es ist Ortsvertretungen und Stellvertretungen zu gewinnen. Es ist wichtig eine Nachfolge frühzeitig aufzugleisen. Wichtig ist eine Stellvertretung an der Seite zu haben. Die Pflichtenhefte werden von der Präsidentin gerne abgegeben.Der Regionalleiter erinnert die Teilnehmenden, was im Todesfall eines aTuTi-Mitglieds, genau gemacht werden muss.Da Ines Gerber nicht anwesend ist informiert Peter Meister über die Änderungen im Vorstand. Neu ist «Thesi« Suter (ehemalige SOTV-Infochefin) als Aktuarin tätig und wird an der nächsten Landsgemeinde zur Wahl vorgeschlafen. Auch konnte für den zurücktretenden Stefan Götschi, Finanzen, eine Nachfolge gefunden werden. Marlyse Egger, Zuchwil, welche sicher einigen bekannt ist, hat sich zur Verfügung gestellt und wird ebenfalls an der nächsten Landsgemeinde zur Wahl vorgeschlagen. Leider ist der Mitgliederbestand in den vergangenen Wochen recht geschrumpft. Die kommenden Wochen entscheiden, ob wir den Mitgliederbestand halten können. Es ist wichtig überall in den Vereinen die Generalversammlungen zu besuchen, um neue Mitglieder zu finden. Röbi Probst hat schon einige Neumeldungen erhalten, hofft jedoch noch auf weitere.Leider haben am letztjährigen Jassturnier lediglich 6 Männer und eine Frau teilgenommen, sodass entschieden wurde das Turnier nicht mehr weiterzuführen.Etwas früher als in den vergangenen Jahren findet die nächste Landsgemeinde am 12. April in Lommiswil statt und 2026 in Laupersdorf. Peter Meister dankt den Ortsvertretungen im Namen des Vorstands ganz herzlich für ihre Arbeit und lädt alle Anwesenden zu Schnitzel, Pommes Frites mit Bohnen ein.