24.02.2025 von Mischa Meier
Obwohl Erschwil in der Poleposition in die finale Runde der Regionalen Hallen-Faustball-Meisterschaft stieg, war schnell erkennbar, dass die Schützlinge von Roger Humair nicht ihren besten Tag einzogen. So gelang dem Team Breitenbach 1 den Sprung an die Spitze.
Die Männerriege Nunnigen lud die Regionalen Faustball-Teams zum Finaltag in die Hofackerhallen in Nunningen ein. Die Gastgeber zeigten sich von ihrer besten Seiten, und spielten stark auf. Erst bezwangen sie Erschwil 2 mit 35 : 27 und dann auch Erschwil 1 mit 31 : 24. Und nach dem auch Kleinlützel mit 33 : 21 bezwungen wurde, war klar, dass der heurige Faustball-Hallenmeister im letzten Spiel gegen Breitenbach 1, welche ebenfalls die beiden Erschwiler Teams knapp besiegen konnte, gefunden werden muss.Auch gegen Breitenbach trumpften die Gastgeber stark auf, und brachten ihren Schläger „Gianotti“ immer wieder in sehr gute Abschlusspositionen, welcher souverän Punkt um Punkt erspielte. In der Halbzeit lagen die Nunninger 6 Längen voraus, und führten später gar mit 22 : 15 Punkten. Niemand wettete mehr auf Breitenbach, doch die Spieler um Roman Brunner blieben konzentriert, und nun war er es, welcher die Punkte für die Lüsseltaler sorgte. Nunningen gelang erstaunlicherweise kein guter Aufbau mehr, und so übernahm Breitenbach 3 Minuten vor Spielende erstmals die Führung, welche sie bis zum Schluss inne hielten, und sich so zum Faustball-Hallenmeister kürten.Nebst den 5 Final-Poule-Teilnehmer spielten weiter 6 Teams in der kleineren Halle um die Ränge 6 bis 11. Zuerst bestritten diese Teams, gemäss Rangliste der Vorrunde, ein Kreuzspiel, und danach wurden die Ränge ausgespielt. In dieser Ausmarkung behauptete sich Breitenbach 2 vor Meltingen 2 und Breitenbach 3.