31.03.2025 von Mischa Meier
Am Samstag, 29. März war es wieder so weit. Die 30. Austragung der Jugendkorbball Regionalmeisterschaft fand statt. In diesem Jahr wurde das Turnier in Büsserach durchgeführt.
Den Auftakt machten, wie bereits in den letzten Jahren üblich, die U12 Mannschaften. Im Mini-Korbball kämpften zehn Mannschaften um den Titel des Regionalmeisters. Darunter die Jugi Grindel, als Sieger des letztjährigen schweizerischen U12-Turniers und die Jugi Meltingen/Zullwil als Titelverteidiger – Hochspannung war also garantiert. In packenden und ausgeglichenen Spielen setzten sich am Ende jedoch die favorisierten Teams durch und so kam es in den Halbfinals auf das Aufeinandertreffen zwischen Meltingen/Zullwil und Nennigkofen-Lüsslingen (6:3) sowie Büsserach gegen Grindel (7:3). Somit standen sich am Schluss dieselben Teams im Endspiel gegenüber, wie bereits im Vorjahr. In einem knappen Endspiel, in welchem keines der Teams es schaffte, davon zu ziehen, reichte es am Ende der Jugi Meltingen/Zullwil zu einem 5:4 Sieg und zum Titel-Hattrick. Komplettiert wurde das Podest vom Team aus Nennigkofen-Lüsslingen, welches sich im kleinen Final im Penaltyschiessen gegen Grindel durchsetzen konnte.Am Nachmittag fanden wiederum die U14 und U16 Turniere statt. Bei den U14 Knaben und U14 Mädchen kam es nach den absolvierten Gruppenspielen zu je einer Finalpaarung. Bei den Knaben spielte Grindel gegen Nennigkofen-Lüsslingen und bei dem Mädchen kämpften Büsserach gegen Grindel, um den Regionalmeistertitel. Auch in dieser Kategorie vermochten sich die Vorjahressieger Grindel (8:4) bei den Knaben und Büsserach (6:5) bei den Mädchen wieder durchzusetzen. Das Podest bei den Knaben komplettierte Erschwil, welche sich im kleinen Final gegen Nunningen im Penaltyschiessen durchgesetzt hat.Zu keiner Titelverteidigung kam es bei den U16 Mädchen und U16 Knaben. Bei den Knaben holte sich Grindel ungeschlagen den Regionalmeisterschaftstitel vor den zwei Teams aus Erschwil. Bei den U16 Mädchen kam es erst nach den Spielen gegen die Knabenteams am Ende des Turniers zum entscheidenden Aufeinandertreffen der zwei Mädchenteams. Büsserach/Meltingen/Zullwil gegen Nunningen lautete die Affiche, in welcher sich die Mädchen aus Büsserach/Meltingen/Zullwil am Ende durchsetzen.An dieser Stelle ein herzliches Dankeschön an den TV Büsserach für die gute Bewirtung, an die Teilnehmenden für die fairen Spiele und an alle Zuschauer für die grossartige Unterstützung. Es war wieder ein schöner Spieltag und ein gelungener Abschluss der Hallensaison.