Der Kantonale Spieltag ohne „Männer“

Nach dem Zusammenschluss der Abteilungen Frauen/Seniorinnen und Männer/Senioren  setzt  die Abteilung 35/55+ ihre Tradition fort und  führt den  Männerspieltag  neu unter dem Namen Kantonaler Spieltag durch. Albert Gehrig, Chef der Spiele  der Abteilung, ist bereit, das Programm auch für Frauen- und gemischte Mannschaften zu erweitern. Diesmal waren erst  ein paar wenige Spielerinnen in den Teams auszumachen.
 
Volleyball

In der stärksten Kategorie besiegte der TV Bettlach mit einer Ausnahme sämtliche Gegner. Einzig der TV Etziken, der Dritter wurde,  konnte den Favoriten knapp schlagen. Die ehemals ewigen Sieger des VG Tornado Derendingen sind in die Jahre gekommen und belegten diesmal  den zweiten Platz. Allerdings verloren sie nur zwei Partien, beide gegen den dominierenden TV Bettlach.

 Der TV Luterbach gewann in der Kategorie B mit sieben Siegen aus acht Spielen. Eine Niederlage mit 25:30 mussten die Luterbacher  gegen das das drittplazierte Niedererlinsbach hinnehmen. Gegen dieses Team hatten sie am Vormittag noch 39:24 gewonnen.  Die Männerriege Lüterkofen erreichte den zweiten Platz.

Der Gewinner der Kategorie C, der TV Gunzgen, zeigte seine Stärke und liess keinen Konkurrenten gewinnen. Zweiter wurde der TV Biberist aktiv, der nur gegen den Kategoriensieger  Gunzgen verlor.
 
Faustball
 
Die Spezialisten aus der Faustball-Hochburg Neuendorf machten den Sieg unter sich aus. Dem Team TSV Neuendorf 2  unterlagen alle A-Mannschaften mit klarer Differenz. Einzig Neuendorf 1 konnte mit 23:29 einigermassen mithalten und wurde Zweiter.  Den dritten Platz errang die Männerriege Breitenbach vor dem  MTV Matzendorf.

Bei den sechs Mannschaften der Kategorie B  gewann der Favorit Hägendorf, der letztes Jahr noch in im A spielte. Die Männerriege Recherswil, die erstmals zum Spieltag antraten, errangen auf Anhieb den zweiten Platz. Nur gegen den Ersten  verloren sie deutlich mit 18:44. Die Recherswiler fielen nicht nur mit ihren farbenfrohen Trikots auf, sondern auch mit ihrer eleganten Faustball-Technik.
 
Am ersten September-Sonntag 2019 in Neuendorf

Am Schluss der Veranstaltung dankte Abteilungschef Stefan Speiser allen Turnerinnen und Turnern, die am Spieltag teilgenommen hatten und auch den Schiedsrichtern, den Betreuern und den Organisatoren. Er bedankte sich  auch bei den Samaritern für das rasche Eingreifen, wenn Hilfe nötig war.  Er lobte auch den Einsatz des  Teams der Männerriege Subingen  mit dem OK-Präsidenten Rolf Brunner. Die Subiger erfüllte ihre Aufgabe vom Empfang über die Verpflegung bis zum Druck der Ranglisten tadellos.  Die Anlagen hatten sie fristgerecht eingerichtet. Das war nicht unbedingt zu erwarten.  Die gleichen Leute waren am Vorabend bis in die Nacht (teilweise bis in den frühen Morgen) mit den Feierlichkeiten des Jubiläums 75 Jahre Männerriege Subingen beschäftig.

Der nächste Kantonale Spieltag findet am 1. September 2019 in Neuendorf statt. Der Abteilungschef hofft, alle werden auch 2019 wieder dabei sein. Jürg vom TV Däniken wird sicher fehlen. 2019 wird er 75. „Damit ist Schluss mit dem Wettkampfsport“, sagt er. Nachher will er nur noch zum Vergnügen spielen.