Datum | Donnerstag, 6. Mai 2021 |
Abteilung | Abteilung Jugend |
Veranstalter | Abteilung Jugend |
Ort | 4624 Härkingen, Fröschenhalle |
Zeit | 20.00 Uhr |
Beschreibung | Leitung: Philipp Schmid, Daniel Eberhard, Sandra Hänggi Ziel: Kenntnisse der Jugitagspiele vertiefen, als Kampfrichter/-in einsatzfähig sein Thema: Einfaches Alaskaball, Völkerball, Ball über die Schnur, Kastenball, Volleyball und Korbball bei Bedarf der Teilnehmenden Teilnehmer: Kampfrichter/-innen und Jugileitende mit geringen/ohne Vorkenntnisse Anforderung:"Allgemeines Reglement Jugendspieltage Version 2020" und "Ergän-zungsblatt für Kampfrichter/Leiter" bitte vorgängig durchlesen. Mitbringen: "Allgemeines Reglement Jugendspieltage Version 2020" und "Ergän-zungsblatt für Kampfrichter/Leiter" (siehe www.sotv.ch/sotv/downloads), Schreibzeug, Turnkleider und -schuhe. Kurskosten: kostenlos Versicherung: ist Sache der Teilnehmer |
Meldeschluss | Samstag, 1. Mai 2021 |
Datum | Mittwoch, 1. September 2021 |
Abteilung | Abteilung Jugend |
Veranstalter | Abteilung Jugend |
Ort | 4618 Boningen SO, Dorfstrasse 236, Schnäggenhalle Schulhaus Boningen |
Zeit | 18.30 Uhr |
Beschreibung | Leitung: Alina Barrer, Lukas Herrmann, Livia Jäggi & Andrea Jäggi Ziel: Die Teilnehmer gewinnen an neuen Ideen eine Turnlektion spielerisch & abwechslungsreich zum Thema Leichtathletik zu gestal-ten. Die Teilnehmer kennen die Disziplinen welche am Jugensporttag stattfinden und können ihre Jugikinder abwechslungsreich darauf vorbereiten. Thema: Leichtathletik im Turnunterricht Teilnehmer: Leiter und Hilfsleiter Abteilung Jugend & KiTu RTVOG Anforderung: Keine Mitbringen: Turnkleider / Hallenschuhe, Gesichtsmaske Gewünscht: die Teilnehemr haben sich bereits mit den Diszipli-nen des Jugendsporttags auseinander gesetzt. Kurskosten: Keine Versicherung: Der Kursteilnehmer Hinweis: Aktuell können wir noch nicht garantieren, dass der Kurs durchgefürt werden darf. Hierbei werden die aktuellen Covid-19 Bestimmungen des SOTV und Regelungen des Durchführungsortes entscheident sein. |
Meldeschluss | Freitag, 27. August 2021 |
Datum | Samstag, 25. September 2021 |
Abteilung | Abteilung Jugend |
Veranstalter | Abteilung Jugend |
Ort | 4710 Balsthal |
Zeit | 9.30Uhr bis 10:00Uhr THEORIE Coop-MuKi-Hit 10.00Uhr bis ca.16:30Uhr alle Teilnehmer |
Beschreibung | Leitung: Regi Linder Ziel: Pflege der Kameradschaften Neue Ideen für Stoff-Stundenlektionen erhalten Musterlektionen für den Coop MuKi-Hit Thema: Spiel und Spass in den Turnstunden Theorie und Praxis Teilnehmer: MuKi – Leiter/Innen (auch angehende) Anforderung: Keine Mitbringen: Verpflegung (Mittagessen) Fr.5.- für Zwischenverpflegung STV Ausweis und Kursbuch Turn und Schreibutensilien Kurskosten: STV Mitglieder gratis (Nichtmitglieder Fr 45.-) Versicherung: Ist Sache der Teilnehmer Wichtig bei der Anmeldung Vermerk zum Besuch Coop MuKi-Hit Theorie und STV.Nummer. |
Meldeschluss | Freitag, 25. Juni 2021 |
Datum | Samstag, 2. Oktober 2021 bis Sonntag, 3. Oktober 2021 |
Abteilung | Abteilung Jugend |
Veranstalter | Abteilung Jugend |
Ort | 6130 Willisau, BBZ 3-Fachturnhalle |
Zeit | Samstag 8:00 Uhr bis Sonntag 15:00 Uhr |
Beschreibung | Leitung: aus den Ressorts und Fachgruppen des SOTV Ziel: Verlängerung J+S-Leiteranerkennung möglich Persönliche Weiterbildung, neue Ideen, Pflege der Kameradschaft und Austausch unter LeiterInnen Programm: Siehe Homepage www.sotv.ch Viele abwechslungsreiche Module mit Ideen und Inputs für die Turnstunde Teilnehmer: AktivleiterInnen, J+S LeiterInnen, JugileiterInnen, angehende LeiterInnen, alle die etwas Neues lernen möchten Anforderungen: Freude am Turnen und Leiten Mitbringen: Notizmaterial, J&S Trainingshandbuch, Sportkleider/Turnschuhe für drinnen und draussen, Schlafsack, Kleider für den Abend Kurskosten:Fr. 90.- für STV-Mitglieder (ganzes Weekend) Fr. 130.- für Nicht-STV-Mitglieder (ganzes Weekend) Versicherung: Ist Sache der Teilnehmenden Bemerkung: Der Kurs findet übers gesamte Wochenende inkl. Verpflegung und Übernachtung statt. Es kann auch nur ein Tag besucht werden. |
Meldeschluss | Montag, 2. August 2021 |
Datum | Dienstag, 2. November 2021 |
Abteilung | Abteilung Jugend |
Veranstalter | Abteilung Jugend |
Ort | 4655 Stüsslingen, Turnhalle Stüsslingen, Gärbetweg |
Zeit | 19.00 Uhr bis 22.00 Uhr |
Beschreibung | Leitung: Rebekka Flury Ziel: Neue Ideen (Ideensammlung), persönliche Weiterbildung, Pflege der Kameradschaft Thema: Praxislektionen, Ideensammlung Teilnehmer: Leiterinnen und Leiter der Jugendriege Anforderung: Keine Anforderungen Mitbringen: Sportkleidung, Notizmaterial, Bildungspass Kurskosten: Keine Kurskosten Versicherung: Ist Sache der TeilnehmerInnen. |
Meldeschluss | Sonntag, 17. Oktober 2021 |
Wähle bitte die Abteilung aus: