Das diesjährige Ehrenmitgliedertreffen des RTVSU lud seine Gäste in die Pfarr- und Wallfahrtskirche Maria in Oberdorf auf eine kleine Zeitreise ein.
Unter der fachkundigen Führung von Historiker und Theologe Urban Fink wurde die Geschichte der Pfarr- und Wallfahrtskirche Maria in Oberdorf aus unterschiedlichen Blickwinkeln erläutert. Interessantes gab es über die Veränderungen und Integration verschiedener Baustile und Bauetappen, die die Kirche im Laufe der Zeit prägten, zu erfahren. Was nach Marmor aussähe, sei in Wirklichkeit Holz, marmoriert mit einer Gipsmischung, welches heute teurer als echter Marmor sei. Spannendes wusste Urban Fink aber auch über die Beweggründe, wie die Kirche zum Wallfahrtsort wurde, über Besitzverhältnisse, Geld, Macht oder das Söldnerwesen aufzuzeigen.
Im Abschluss ging es zum geselligen zweiten Teil ins Restaurant Engel, ein Gebäude, welches erstmals im Jahre 1460 aktenkundig ebenfalls viele Geschichten erzählen könnte. Beim gemeinsamen Imbiss wurde die Zeit genutzt, um sich gegenseitig auszutauschen.
Tipp: Du kannst für den Bilderwechsel
auch die Pfeiltasten benutzen.